Causticum Hahnemanni
Causticum Hahnemanni Arzneimittelbild
Mögliche Ursache, auslösende Umstände
- Großer Kummer wie etwa durch Tod oder längere Trennung von Angehörigen
- Kinder, die eine schwere Geburt hatten, weinerlich und ängstlich sind
- Verbrennungen und Folgebeschwerden
Auffällige allgemeine Veränderungen und Symptome
- Steifigkeit oder Lähmung
- Brennen von Körperteilen, die berührt werden
Auffällige seelische/ emotionale Veränderungen und Symptome
- Sehr mitfühlend, engagiert sich gegen Ungerechtigkeiten, auch wenn sie andere betreffen
- Weint leicht bei Gemütserregung (traurigen Filmen etc.), auch aus Mitgefühl
Auffällige körperliche Veränderungen und Symptome
- Heiserkeit durch Sprechen, Singen oder Kälte (z.B. von Klimaanlagen)
- Einseitige Gesichtsneuralgie
- Schmerzen im Sehnenund Gelenkbereich, Sehnen erscheinen zu kurz
- Unwillkürlicher Harnabgang: im Schlaf (besonders bei Jungen), beim Husten, nach Unterleibsoperationen und/oder Katheteranwendung
- Harnverhaltung nach Entbindung oder Katheteranwendung, bessert sich durch Sitzen, aber schwieriger Stuhlgang geht besser im Stehen ab
- Kitzelhusten nachts und morgens, der nicht tief genug reicht, um den Auswurf heraufzubefördern
Schlimmer durch (Umstände oder Einflüsse)
- Kälte, Zugluft, Bücken, 3-4 Uhr und 1516 Uhr
Besser durch (Umstände oder Einflüsse)
- kaltes Trinken, Wärme, Bettwärme
Dieses homöopathische Arzneimittel ist bekannt als:
Aetzstoff, Caustic Potash, Causticum, Causticum Hahnemanni BESTELLEN BEI REMEDIA
Aetzstoff, Caustic Potash, Causticum, Causticum Hahnemanni BESTELLEN BEI REMEDIA