Coffea arabica

Coffea - Kaffee
Herstellungsweise:
Getrocknete Samen (ungeröstete Kaffebohnen)
Unverdünnte Wirkungsweise:
aufputschend - Verschnellerung aller Organfunktionen, Puls, Atem usw. - Nervosität - Zittern - vermehrte Urin- und Stuhlausscheidung - exzessive pathologische Steigerung der Organfunktionen - gesteigerter Appetit
Themen:
Abhängigkeit, auch kollektiv historisch und weltpolitisch - erniedrigende Abhängigkeit - große Lebendigkeit - durch Freude Überregung - Vorfreude
Psyche, Charakter und Gemüt:
jeder Schmerz ist unerträglich - ungeheure geistige und körperliche Aktivität - erniedrigende Abhängigkeit - bis Mitternach aktiv - Angst wechselt mit Heiterkeit - qualvolle, überwältigende Angst - anhänglich, anklammernd - antwortet zusammenhanglos - schnelle Auffassungsgabe - aufgeregt - außer sich - barsch - begeistert - Bewußtlosigkeit nach Gemütsbewegungen, während der Entbindung - Eile beim Essen - enthusiastisch ermüdet in Folge geistiger Arbeit - Erregung beim Lesen, als Folge von Freude, nachts - Freude wechselt mit Reizbarkeit - Freude wechselt mit Stöhnen - Gedächtnisschwäche - schnelle Gedanken - Gedankendrang - macht Gedichte - wie gehetzt - überempfindliches Gehör - wenn er krank ist, sagt er, er sei gesund - Abneigung gegen getragen zu werden - gleichgültig gegen Unangenehmes - glückseliges Gefühl - Husten in trockener frischer Luft - hysterisch - nachts Ideenreichtum - über Kleinigkeiten jammern - klammert sich - abends Klarheit des Geistes - durch Musik Kopfschmerzen - stiller Kummer - läuft unsicher umher - große Lebendigkeit - im Freien mürrisich - Nasenbluten - bei Stuhlgang Nasenbluten - neugierig - optimistisch - macht viele Pläne - schnell reden, wie ein Wasserfall - bei Fieberhitze redselig - nach dem Aufstehen reizbar - nach Samenabgang reizbar - Reue - Gefühl von Reue - während Menses ruhelos - schlaflos bei Geräusch, durch Freude, durch Gedanken - schnell im Handeln - sentimental - seufzen, stöhnen bei Fieber - scharfe Sinne - deliriöses Fieber - theoretisieren bei Fieber - sprühend - Stimmung wechselhaft - furchtlos an den Tod denken - Gewissheit des Todes - Traurigkeit, im Freien besser - besinnungslos umherstreifen - unruhig - Verwirrung - Verzweiflung während Entbindung - Wahnsinn bei Trinkern - durch Freude Weinen - hysterisch Weinen - Weinen im Freien besser - leichtes Weinen - Weinen nach geringster Vernachlässigung - Weinen nach Zorn - während Menses weinerlich - wirft Gegenstände weg - witzig - wohlwollend - zittrig - Zorn wechselt mit Frohsinn oder Traurigkeit - Zusammenfahren bei Berührung - Wachliegen nachts mit Gedankendrang - Überempfindlichkeit des Gehörs Gefühl bei Kopfschmerz, als ob ein Nagel in den Kopf schlagen würde, häufig als Folge geistiger Überarbeitung
Ängste vor:
Berührung - Fallen - frischer Luft - drohender Gefahr beim Einschlafen - Geräusche - Tod - bei der Entbindung - Untätigkeit
Empfindlichkeiten gegen:
Geräusch von Schritten - Schmerzen - Licht - Glockenschlagen - Berührung - äußere Eindrücke
Täuschungen:
sah das Paradies - körperlos - weg von zu Hause - geht in Luft auf - berührt im Liegen das Bett nicht - Geräuschtäuschungen - Phantasien beim Lesen - übertriebene, lebhafte Phantasien - von einer schönen Landschaft - hört Stimmen - von Verbrechern - Visionen, von großartiger Erhabenheit - Wirbeln im Kopf - Musik hören
Träume:
angenehm - geistige Anstrengung - hartnäckig - phantastisch - Tod - Tod eines Freundes - verworren
Körper:
körperliche Aktivität bis Mitternacht - Allergie - drohende Apoplexie (Schlaganfall) - Asthma nach Gemütsbewegungen - Aufstoßen - Durchfall, durch häusliche Sorgen, durch Mißbrauch von Kamille - häufiges Erwachen - flüchtiges bläuliches Exanthem - bei Fieber Abneigung gegen das Entblößen - Krämpfe in Beinen - Fieber mit trockener Hitze - kalte Finger - geschärfter Geschmackssinn - Heiserkeit beim Erwachen - Herzklopfen nach Ausgelassenheit, Freude, Schreck, Überraschung, Starrkrampf der Muskeln (Katalepsie) - durch Lachen Schüttelkrampf (Konvulsion) - Blutandrang im Kopf - reichlich Menses - Menses zwischen den Perioden - wollüstiges Jucken mit Metrorrhagie - Mundgeschmack, süße Mandeln - bei Erregung Ohnmacht - Ohrgeräusche, synchron mit Puls - Schwäche durch Schläfrigkeit, Schreck - Schwindel bei Körperübungen im Freien - Schwindel durch Schaukeln - sexuelles Verlangen vermehrt ohne Orgasmus - Stimme morgens rauh - Gaumensegel, Stomatitis - beim Halten zittern Arme - Zittern durch Freude - Hand zittert beim Versuch Stillzuhalten - Delirium tremens - nachts Durst - Beschwerden durch Freude - empfindlich gegen Wein bis zur Unverträglichkeit - Gesichtsneuralgien, die häufig auf schlechte Zähne zurückzuführen sind
Zähne:
Zähneknirschen, konvulsivisch - Zahnschmerzen bei heißen Speisen, nervöse Personen, neuralgisch, rotes Gesicht
Schlaflosigkeit:
durch Krankenpflege - Folge von Wein - wegen immer desselben Gedankens - nach Mißbrauch von Kaffee - nach überraschenden Nachrichten
Schmerzen:
auseinanderreißend - unerträglich - bei Geräusch - bei Wehen, Nachwehen - Wehen mit Todesfurcht - Wehen unerträglich - zur Verzeiflung treibend
Kopfschmerz:
bei Bewegung der Lieder, beim Auftreten, durch Geräusche und Schritte, durch Musik, als Folge von übermäßiger Freude, nach überessen, nach Widerspruch, durch übermäßige Freude
Verlangen und Abneigungen:
Verlangen nach:
Aktivität, auch kreative - alles möglichem
Abneigung gegen:
keine Angaben
Typ/Erscheinung/Kleidung:
bei Erregung und nach Essen rote Gesichtsfarbe
Modalitäten:
Ätiologie (Krankheitsursache):
-
Schlechter:
durch Menopause - Mitleid - Gesichtsschmerzen verschlechtert durch geistige Anstrengung - durch Erwartung freudiger Ereignisse - Lärm - Eile -
Besser:
kalte Luft bessert bei Halsschmerzen - Gesichtsschmerzen besser durch kalte Anwendungen - Liegen - Wärme - Zusammenbeißen der Zähne - bei Zahnschmerzen - kaltes Wasser
Kinder:
nervös - lebhaft - leiden unter Schlaflosigkeit - anhänglich, klammernd
Coffea kann allopathische Medikamente immer nur in geringen Dosen (1/2) nehmen.
Kent, James T.: Repertorium der homöopathischen Arzneimittel
Müller,Karl-Josef: "Homöopathische Einblicke", Heft 12, Seite 45ff, Dez. 1992 (AMB)
Coffea cruda, Kaffee, ungerösteter, Coffea arabica BESTELLEN BEI REMEDIA