Hypericum perforatum
Hypericum perforatum
Arzneimittelbild
Arzneimittelbild
Mögliche Ursache, auslösende Umstände
Verletzungen von nervenreichem Gewebe (Finger und Zehenspitzen, Zunge, Zähne, Augen, Genitalien) und der Wirbelsäule (Schleudertrauma, Sturz auf´s Steißbein, Entbindung, unsachgemäße chiropraktische Behandlungen an der Wirbelsäule) für Neugeborene nach Zangengeburt (nach Arnica, wenn der Säugling dennoch anhaltend schreit).
Auffällige seelische/emotionale Veränderungen und Symptome
- weinerlich gestimmt, traurig und melancholisch
Auffällige allgemeine Veränderungen und Symptome
- Krämpfe infolge Nervenverletzungen, z.B. nach Gehirnerschütterung (auch Anfälle, die wie Epilepsie aussehen)
- starke Schmerzen, die von der verletzten Stelle aus entlang der Nervenbahn ziehen (den Arm hinauf oder vom Kopf zur Brust hinunter), auch Kribbeln und Taubheit der Nerven
- verhindert wirksam Tetanus, wenn es sofort nach tiefen Verletzungen gegeben wird und heilt bestehende Tetanuserkrankung (vom Verfasser selbst beobachtet)
Auffällige körperliche Veränderungen und Symptome
- Wunden, die einen roten, trockenen Rand haben und wegen fehlender Innervierung schlecht heilen (in Verbindung mit Manuka Honig, der parallel äußerlich angewendet wird)
- Phantomschmerz in abgetrennten Extremitäten (Differentialdiagnose = zu unterscheiden von: Allium cepa)
- Schwäche und Zittern der Glieder
- Heftige Schmerzen nach Zahnextraktionen (entlang der Nervenbahn im Kiefer, nach Arnica bzw. wenn dieses nicht hilft)
Schlimmer durch (Umstände oder Einflüsse)
- Erschütterung, Kälte in jeder Form, feuchtes, nebliges Wetter
Besser durch (Umstände oder Einflüsse)
- Ruhiges Liegen in Bauchlage, Rückwärts beugen
Dieses homöopathische Arzneimittel ist bekannt als:
Hartheu, Hypericum, Johannisblut, Johanniskraut, echtes, Teufelsfluch, Hypericum perforatum BESTELLEN BEI REMEDIA
Hartheu, Hypericum, Johannisblut, Johanniskraut, echtes, Teufelsfluch, Hypericum perforatum BESTELLEN BEI REMEDIA