Lycopodium clavatum
Lycopodium clavatum
Arzneimittelbild
Arzneimittelbild
Mögliche Ursache, auslösende Umstände
- Überbetonung der intellektuellen, kontrollierenden Seite des Wesens zu Lasten von Vertrauen, Gefühl und Intuition
Auffällige seelische/emotionale Veränderungen und Symptome
- Überempfindlich, weinerlich, reizbar
- Aggressiv, wo er sich überlegen fühlt bzw. in gewohnter Umgebung, schüchtern bei Fremden/Autoritäten
Auffällige allgemeine Veränderungen und Symptome
- Beschwerden beginnen auf der rechten Seite oder bleiben auf diese Seite beschränkt
- Ohrenschmerzen, Halsschmerzen, Brustschmerzen bei Husten
- Gegen 11 Uhr starker Appetit
- Schwäche beim Ruhen, aber Abneigung gegen Bewegung
Auffällige körperliche Veränderungen und Symptome
- Geblähter Bauch, viel Flatulenz
- Dreimontskoliken bei Säuglingen, besonders, wenn die Mutter starkes Verlangen nach Süßem hat und das Kind gern an andere Personen abgibt
- Völlegefühl, nachdem er nur wenig gegessen hat
- Verstopfung mit hartem Stuhl/Durchfall während der Schwangerschaft
- Blasenentzündung mit ziegelrotem Niederschlag im Urin
Schlimmer durch (Umstände oder Einflüsse)
- 16 bis 20 Uhr, Kleiderdruck am Bauch, morgens beim Erwachen, Aufstehen und Losgehen (Steifheit)
Besser durch (Umstände oder Einflüsse)
- Warme Speisen und Getränke, Aufdecken, Bewegung an frischer Luft, Abgang von Luft (Aufstoßen oder Winde)
Dieses homöopathische Arzneimittel ist bekannt als:
Bärlappsporen, Blitzpulver, Keulenbärlapp, Kolbenbärlapp, Lycopodium, Muscus terrestris repens, Pes ursinus, Schlangenmoos, Lycopodium clavatum BESTELLEN BEI REMEDIA
Bärlappsporen, Blitzpulver, Keulenbärlapp, Kolbenbärlapp, Lycopodium, Muscus terrestris repens, Pes ursinus, Schlangenmoos, Lycopodium clavatum BESTELLEN BEI REMEDIA