Prunus laurocerasus Arzneimittelbild
Prunus laurocerasus
Arzneimittelbild
Arzneimittelbild
Mögliche Ursache, auslösende Umstände
- Folgen von Sauerstoffmangel bzw. Atemstillstand um die Geburt herum, bei der das Neugeborene blau zur Welt kam und beatmet werden mußte
- Herzbeschwerden, die einsetzen, wenn jemand in Rente geht (medizinisch abklären lassen!)
- Drohender Schlaganfall (ggf. Notarzt rufen!)
Auffällige seelische/emotionale Veränderungen und Symptome
- Plötzlich einsetzender Verlust von Gedächtnis, Sprache und Orientierung
- Auffällige allgemeine Veränderungen und Symptome:
- Benommenheit mit Schwindel und Schläfrigkeit, Schwäche bis zur Ohnmachtsneigung
- Schläfrigkeit, tiefer Schlaf mit lautem Schnarchen
Auffällige körperliche Veränderungen und Symptome
- Hörbares Gluckern in der Speiseröhre beim Trinken und danach in den Därmen
- Verzerrtes Gesicht mit tetanischer Starre der Kiefer und Schaum vor dem Mund
- Bläuliches Gesicht mit kaltem Schweiß
- Atmung verlangsamt, schwach und rasselnd mit drohender Erstickung, auch infolge von Herzerkrankung
Schlimmer durch (Umstände oder Einflüsse)
- Aufrecht Sitzen oder Stehen, abends
Besser durch (Umstände oder Einflüsse)
- Liegen mit tief gelagertem Kopf, nachts, im Freien
Dieses homöopathische Arzneimittel ist bekannt als:
Kirschlorbeer, Laurocerasus officinalis, Lorbeerkirsche, Padus laurocerasus, Prunus laurocerasus BESTELLEN BEI REMEDIA
Kirschlorbeer, Laurocerasus officinalis, Lorbeerkirsche, Padus laurocerasus, Prunus laurocerasus BESTELLEN BEI REMEDIA